Social Media Fahrplan®
Kurs Bildungsbranche
Gruppenprogramm Online – Training Social Media
Strategie & Workflow
Mit der eigenen
Social Media Strategie in die Zukunft
des Bildungsmarketings starten.
In 10 Wochen zu Klarheit und Fokus im Social Media Management.
Baue mit Social Media online eine Verbindung zu deinen Weiterbildungsteilnehmer:innen auf. Lerne, wie dein Unternehmen mit Social Media in Verbindung bleibt. Inspiriere sie vor, während und nach ihrer Weiterbildung.
Fakten zum Kurs
Nächster Kursbeginn:
Dauer:
Kursform:
Online-Workshop in der Gruppe
Teilnehmer:
Es können 8 Teilnehmer:innen dabei sein.
Ziel:
Start ins strategische Social Media Marketing erleichtern
Kursort:
Online – Austausch in Zoom
Zielgruppe:
Unternehmen Bildungsbranche
Kursmaterial:
Studienunterlagen im Online-Campus
Ergebnis:
dokumentierte Social Media Strategie und Redaktionsplan
Stehst du vor diesen Herausforderungen bei Social Media?

Was soll ich posten?
Mir fehlt die Strategie!
Ich habe keine Ideen für Social Media und keinen roten Faden! Deshalb stelle ich mir jede Woche wieder die Frage, was soll ich posten?

Wie schaffe ich es regelmäßig zu posten?
Ich poste unregelmäßig mal 3 Mal im Monat und dann 3 Mal pro Woche, weil es keinen effektiven Social Media Prozess gibt. Irgendetwas kommt immer dazwischen.

Wie finde ich meine Social Media Strategie?
Meine Zielgruppe und eine Social Media Strategie habe ich nicht definiert. Deshalb habe ich keinen Fokus und keine Strategie.

Für wen poste ich? Was macht Sinn?
Oft weiß ich nicht, für wen ich poste. Es fällt mir schwer, etwas zu veröffentlichen, weil ich nicht weiß, wer am anderen Handy gegenübersitzt.

Warum eine Social Media Strategie im Bildungsmarketing?
Netzwerktreffen und Veranstaltungen sind in den letzten Jahren vielfach ausgefallen. Um mit unseren Kunden in Verbindung bleiben zu können, brauchen wir neue digitale Wege.
Für Trainer und Weiterbildungsanbieter können diese Wege die Kommunikation auf unterschiedlichen Social Media Kanälen sein. Mit der Kommunikation auf Social Media gelingt es, digital mit Interessenten und Kunden eine Verbindung aufzubauen.
Eine eigene Social Media Strategie ist Teil des Marketing-Mixes im Bildungsmarketing. Eine langfristige Verbindung zu den Teilnehmer:innen aufzubauen, ist ein sehr zeitgemäßer Ansatz.
Welche Einsatzmöglichkeiten bietet eine eigene Social Media Marketing Strategie im Bildungsmarketing?
Eine eigene auf das Bildungsunternehmen zugeschnittene Social Media Strategie ermöglicht eine unverwechselbare Markenbildung. So können Inhalte zukünftig mit einem klaren Fokus und Strategie gepostet werden.
Eine wertschätzende und authentische Kommunikation auf Augenhöhe ermöglicht es neue Interessent:innen auf das Bildungsangebot aufmerksam zu machen. Die Basis dafür ist, Inhalte für Kund:innen zu erstellen, die einen Mehrwert transportieren. Bestehende Kunden können ebenfalls gebunden werden und für die nächste Weiterbildung gewonnen werden.

Was ERFÄHRsT du im social media Strategie Training bildungsmarketing?
Lerninhalte

MODUL 0
Onboarding
Du lernst unseren virtuellen Campus kennen und findest dich zurecht. Du startest dein persönliches Projekt – die Erstellung der Social Media Strategie, an der du während der gesamten Zeit im Gruppenprogramm arbeitest.

MODUL 1
Social Media Strategie
Du erarbeitest die individuelle Markenstrategie für dein Unternehmen. Definierst Social Media Ziele, wählst Social Media Plattformen aus und findest die Botschaften und Kernthemen, die dein Unternehmen einzigartig machen.

MODUL 2
Redaktionsplanung
Du lernst was eine Redaktionsplanung ist und warum du sie brauchst. Du beginnst aus den Kernthemen heraus Beiträge zu planen und findest dein Tool, dass dich bei der Redaktionsplanung unterstützt.

MODUL 3
Content-Konzeption
Du lernst, was gute Inhalte für deine Zielgruppe sein können und welche Inhalte, du auf welcher Social Plattform posten kannst. Du konzipierst eigene Content-Formate für deine Zielgruppe aus der zuvor erstellten Social Media Strategie heraus und lernst Tools kennen mit denen du leichter veröffentlichen kannst.
MODUL 4
Social Media Analyse
Du verstehst, warum du Auswertung und Analyse brauchst. Du lernst wie du deinen erstellten Inhalte analysiert und anpasst. Du lernst Tools und Abläufe kennen, die die Social Media Analyse unterstützen.
MODUL 5
Abschluss
Du hast eine dokumentierte und fertige Social Media Strategie erstellt. Deine Redaktionsplanung für den nächsten Monat ist fertig. Außerdem hast du Tools gefunden, mit denen du deine Social Media Inhalte leichter veröffentlichst.
Was poste ich heute war gestern.
Erstelle die eigene Social Media Strategie für dein Unternehmen. Finde Klarheit zu den Themen, die du zukünftig postest. Etabliere einen Social Media Management Prozess, der dich in deiner Arbeit unterstützt und nicht blockiert.
Wie läuft das social media Strategie Training bildungsmarketing ab?
Ablauf und Betreuung

Social Media Fahrplan®
Einen Schritt für Schritt Fahrplan, der dich von der Ausgangsanalyse bis zu deiner dokumentierten Social Media Strategie führt.

Online – Campus
Begleitendes Studienmaterial im Online- Campus, mit wöchentlichen Lektionen damit du optimal die Übungen und Hausaufgaben bis zur nächsten Woche erledigen kannst.
Begleitung
10 Wochen begleitendes Gruppenprogramm mit Motivation, Energie und Ideen bei der Erstellung deiner unternehmenseigenen Social Media Strategie.
Fragestunde
Ab Woche 2 eine Fragestunde pro Woche in der wir die Fragen gesammelten Fragen der Gruppe zu den Übungen besprechen.
Was poste ich heute war gestern.
Erstelle die eigene Social Media Strategie für dein Unternehmen. Finde Klarheit zu den Themen, die du zukünftig postest. Etabliere einen Social Media Management Prozess, der dich in deiner Arbeit unterstützt und nicht blockiert.
Kontakt
Contebico Media UG haftungsbeschränkt i.Gr.
Wismarsche Strasse 1
23936 Grevesmühlen
moin@contebico.de
T. 03881 – 4970245
Endlich einen Plan für
Instagram & Co.
Mit Content nach Plan wird dein Social Media leichter! Bringe dein Unternehmen mit Social Media in die Sichtbarkeit und baue mit deinen Inhalten eine Verbindung auf.
Rechtliches
© Contebico 2022